Alkoholausschank

Alkoholausschank
Al|ko|hol|aus|schank, der:
1Ausschank (1) von alkoholischen Getränken.

* * *

Ạl|ko|hol|aus|schank, der: 1Ausschank (1) von alkoholischen Getränken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • alkoholfrei — nicht alkoholisch; antialkoholisch * * * al|ko|hol|frei [ alkoho:lfrai̮] <Adj.>: a) (von Getränken) ohne Alkoholgehalt: alkoholfreies Bier. b) ohne Ausschank von Alkohol: ein alkoholfreies Gasthaus; ein alkoholfreies Fest feiern. * * *… …   Universal-Lexikon

  • All-you-can-drink — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …   Deutsch Wikipedia

  • All-you-can-drink-Party — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …   Deutsch Wikipedia

  • Baile Atha Cliath — Wappen Karte Basisdaten Staat: Irland (Éire, Ireland) …   Deutsch Wikipedia

  • Baile Átha Cliath — Wappen Karte Basisdaten Staat: Irland (Éire, Ireland) …   Deutsch Wikipedia

  • Beruhigter Gastraum — Ein Darkroom (engl., eigentlich für Photographische Dunkelkammer für die Bearbeitung von lichtempfindlichen Materialien dort auch backroom/back room („Hinterzimmer“) oder blackroom genannt, im Beamtendeutsch auch als beruhigter Gastraum… …   Deutsch Wikipedia

  • Bessie Smith — Bessie Smith, 1936 Fotografie von Carl van Vechten, aus der Van Vechten Collection der Library of Congress Bessie Smith [ˈbɛsɪ ˈsmɪθ] (* 15. April 1894[1] in Chattanooga …   Deutsch Wikipedia

  • Besäufnis — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …   Deutsch Wikipedia

  • Betäubungsmittelkriminalität — Drogenhandel von Kleinstmengen in München (sog. „Ameisenhandel“) Der Begriff Drogenkriminalität ist nicht genau definiert. Der EU Drogenaktionsplan (2005–2008)[1] sah vor, dass in der Europäischen Union, im Rahmen der Intensivierung der Arbeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Blind John Davis — John Davis (* 7. Dezember 1913 in Hattiesburg, Mississippi; † 12. Oktober 1985 in Chicago, Illinois), auch bekannt als Blind John Davis, war ein US amerikanischer Blues Pianist und Sänger. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 Studiomusiker… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”